Joghurtbecher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus CirculateD
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| style="height: 28px;" width="25%" | 3-03-038 | | style="height: 28px;" width="25%" | 3-03-038 | ||
| style="height: 190px;" colspan="2" rowspan="4" | | | style="height: 190px;" colspan="2" rowspan="4" | | ||
Der Joghurtbecher fällt nach der Nutzungsphase als Abfall an. Die drei Komponenten müssen für ein optimales Recyclingpotenzial getrennt von einander entsorgt werden. Die Papierbanderole gehört in die Blaue Tonne, der | Der Joghurtbecher fällt nach der Nutzungsphase als Abfall an. Die drei Komponenten müssen für ein optimales Recyclingpotenzial getrennt von einander entsorgt werden. Die [[Papierbanderole]] gehört in die Blaue Tonne, der [[Aluminium]]deckel und der [[Kunststoff]]becher getrennt in die Gelbe Tonne ([[LVP]]-Sammlung). | ||
|- style="height: 28px;" | |- style="height: 28px;" | ||
| style="height: 28px;" | '''Herkunft''' || style="height: 28px;" | LVP | | style="height: 28px;" | '''Herkunft''' || style="height: 28px;" | LVP | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*Aluminium | *Aluminium | ||
|} | |} | ||
[[Category:Proben]] | |||
[[Category:Kunststoff]] |
Aktuelle Version vom 29. März 2023, 14:30 Uhr

Probenbeschreibung | |||
---|---|---|---|
Probennummer | 3-03-038 |
Der Joghurtbecher fällt nach der Nutzungsphase als Abfall an. Die drei Komponenten müssen für ein optimales Recyclingpotenzial getrennt von einander entsorgt werden. Die Papierbanderole gehört in die Blaue Tonne, der Aluminiumdeckel und der Kunststoffbecher getrennt in die Gelbe Tonne (LVP-Sammlung). | |
Herkunft | LVP | ||
Lebensabschnitt | Nutzungsphase | ||
Komponenten |
Mehrkomponentenbecher:
|