Zerkleinertes Glas, fein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CirculateD
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[File:4-05-004.gif|center|Probendarstellung: Zerkleinertes Glas, fein]]
[[File:3-08-017.gif|center|Probendarstellung: Taschenrechner]]


{| class="wikitable" style="width: 100%;"
{| class="wikitable" style="width: 100%;"
Zeile 6: Zeile 5:
|-  
|-  
| width = "25%" | '''Probennummer'''  
| width = "25%" | '''Probennummer'''  
| width = "25%" | 4-05-002
| width = "25%" | 4-05-004
| colspan = "2"  rowspan = "4" | Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing
| colspan = "2"  rowspan = "6" | Die Scherben wurden bei einer Exkursion zur GRI Glasrecycling in Dormagen als Probe genommen. Es sind Scherben vor der Aufbereitung aus dem Input der Anlage, also nach der Anlieferung zum Recycler.  
elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi
enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation
ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea
commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor
in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat,
vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero
eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit
praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te
feugait nulla facilisi.
|-  
|-  
| '''Herkunft''' || unbekannt
| '''Herkunft''' || Containersammlung nach Anlieferung beim Glasrecycler (Exkursion GRI Glasrecycling Dormagen)
|-
| '''Jahr''' || 2006
|-
| '''Lebensabschnitt''' || stoffliche Verwertung
|-
|-
| '''Lebensabschnitt''' || Glasaufbereitung
| '''Komponenten''' || Glasscherben Weißglas mit hohem Anteil an Fehlfarbe
|-
|-
| '''Komponenten''' || unbekannt 
| '''Angaben zur Rezyklierbarkeit''' || Glashersteller rezyklieren Scherben, die während der Produktion als Ausschuss anfallen. Zusätzlich können Altglasscherben aus der Containersammlung als sekundärer Rohstoff genutzt werden. Die Nutzung von Altglas variiert jedoch mit den spezifischen Anforderungen an die Reinheit der Scherben. So ist gefärbtes Glas nicht für die Herstellung von farblosem Glas geeignet, und Scherben aus Keramik oder Steinen können den Produktionsprozess stören.
|}
|}

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 19:56 Uhr

Probendarstellung: Zerkleinertes Glas, fein
Probendarstellung: Zerkleinertes Glas, fein
Probenbeschreibung
Probennummer 4-05-004 Die Scherben wurden bei einer Exkursion zur GRI Glasrecycling in Dormagen als Probe genommen. Es sind Scherben vor der Aufbereitung aus dem Input der Anlage, also nach der Anlieferung zum Recycler.
Herkunft Containersammlung nach Anlieferung beim Glasrecycler (Exkursion GRI Glasrecycling Dormagen)
Jahr 2006
Lebensabschnitt stoffliche Verwertung
Komponenten Glasscherben Weißglas mit hohem Anteil an Fehlfarbe
Angaben zur Rezyklierbarkeit Glashersteller rezyklieren Scherben, die während der Produktion als Ausschuss anfallen. Zusätzlich können Altglasscherben aus der Containersammlung als sekundärer Rohstoff genutzt werden. Die Nutzung von Altglas variiert jedoch mit den spezifischen Anforderungen an die Reinheit der Scherben. So ist gefärbtes Glas nicht für die Herstellung von farblosem Glas geeignet, und Scherben aus Keramik oder Steinen können den Produktionsprozess stören.