Platinen 4-6,3 mm, nach Hammermühle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus CirculateD
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| '''Angaben zur Rezyklierbarkeit''' || <!--Erkläre Problematik der Kondensatoren ; (ggf. Vgl. zu alter Nr. 3-08-042 ziehen: falls nicht entsorgt); ggf. weitere Probe ergänzen: großen Kondensator aufschneiden und Wicklungen präsentieren--> | | '''Angaben zur Rezyklierbarkeit''' || <!--Erkläre Problematik der Kondensatoren ; (ggf. Vgl. zu alter Nr. 3-08-042 ziehen: falls nicht entsorgt); ggf. weitere Probe ergänzen: großen Kondensator aufschneiden und Wicklungen präsentieren--> | ||
|- | |- | ||
|} | |} |
Version vom 18. Juli 2024, 10:17 Uhr
Probenbeschreibung | |||
---|---|---|---|
Probennummer | 4-08-078 | ||
Übergeordneter Stoffstrom | |||
Herkunft | |||
Jahr | |||
Lebenszyklusabschnitt | |||
Komponenten | Aluminium (Kondensatoren) | ||
Angaben zur Rezyklierbarkeit |