Metallischer Schleifschlamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CirculateD
(Die Seite wurde neu angelegt: „center|Probendarstellung: Metallischer Schleifschlamm {| class="wikitable" style="width: 100%;" !colspan="4" | '''Probenbeschreibung''' |- | width = "25%" | '''Probennummer''' | width = "25%" | 4-12-030 | colspan = "2" rowspan = "8" | '''Übergeordneter Stoffstrom''' || Metall |- | '''mit Aceton gewaschener Schleifschlamm''' || xx |- | '''zentrifugierter Schleifschlamm''' || xx |- | '''zerkleinerter Schleifschlamm''' || xx |-…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:4-12-030.jpg|center|Probendarstellung: Metallischer Schleifschlamm]]
[[File:4-12-030.jpg|center|Probendarstellung: Metallischer Schleifschlamm]]


{| class="wikitable" style="width: 100%;"  
{| class="wikitable" style="width: 100%;"
!colspan="4" | '''Probenbeschreibung'''  
! colspan="4" | '''Probenbeschreibung'''
|-  
|-
| width = "25%" | '''Probennummer'''  
| '''Probennummer''' || 4-12-030 || '''unbehandelt''' || xx
| width = "25%" | 4-12-030
|-
| colspan = "2" rowspan = "8" | '''Übergeordneter Stoffstrom''' || Metall
| '''Übergeordneter Stoffstrom''' || Metall || '''homogenisiert''' || xx
|-  
|-
| '''mit Aceton gewaschener Schleifschlamm''' || xx
| '''Herkunft''' || [Ort eintragen] || '''zentrifugiert''' || xx
|-
|-
| '''zentrifugierter Schleifschlamm''' || xx
| '''Jahr''' || 2023 || '''zerkleinert''' || xx
|-  
|-
| '''zerkleinerter Schleifschlamm''' || xx
| '''Lebenszyklusabschnitt''' || Produktion (Produktionsabfälle) || '''abgetrennter Kühlschmierstoff''' || xx
|-
|-
| '''homogenisierter Schleifschlamm''' || xx
| '''Komponenten''' || Chrom-Nickel-Stahl (VA-Stahl) || '''mit Aceton gewaschen''' || xx
|-  
|-
| '''abgetrennter Kühlschmierstoff''' || xx
| '''Angaben zur Rezyklierbarkeit''' ||  
|-
Der im Projekt GENESIS untersuchte metallische Schleifschlamm wurde als Filterkuchen von einem Bandfilter entnommen. Auf Grund der Pressung gegen das Filterhilfsmittel und wegen der haken- bis spiralförmigen Struktur der Späne war der Schleifschlamm stark agglomeriert.
| '''unbehandelter Schleifschlamm''' || xx
Dieser Zustand erschwerte das mechanische Abtrennen des Kühlschmierstoffes in der Zentrifuge.
|-  
Darüber hinaus ließ die Struktur der Späne keine Einzelkornbedingungen zu, die grundlegende Voraussetzung für jede Sortierung!
| '''Übergeordneter Stoffstrom''' || Metall
Daher und auf Grund des schon extrem hohen Metallgehaltes in der festen Phase wurde auf eine weitere Anreicherung durch Aussortieren von z. B. Abrasivpartikeln verzichtet.
|-
|| ||
| '''Herkunft''' ||  
|-  
| '''Jahr''' || 2023
|-  
| '''Lebenszyklusabschnitt''' || Produktion (Produktionsabfälle)
|-
| '''Komponenten''' || Chrom-Nickel-Stahl (VA-Stahl)
|-  
| '''Angaben zur Rezyklierbarkeit''' || Der im Projekt GENESIS untersuchte metallische Schleifschlamm wurde als Filterkuchen von einem Bandfilter entnommen. Auf Grund der Pressung gegen das Filterhilfsmittel und wegen der haken- bis spiralförmigen Struktur der Späne war der Schleifschlamm stark agglomeriert. Dieser Zustand erschwerte das mechanische Abtrennen des Kühlschmierstoffes in der Zentrifuge. Darüber hinaus ließ die Struktur der Späne keine Einzelkornbedingungen zu, die grundlegende Voraussetzung für jede Sortierung! Daher und auf Grund des schon extrem hohen Metallgehaltes in der festen Phase wurde auf eine weitere Anreicherung durch Aussortieren von z.B. Abrasivpartikeln verzichtet.  
|-
|}
|}

Version vom 27. März 2025, 09:12 Uhr

Probendarstellung: Metallischer Schleifschlamm
Probendarstellung: Metallischer Schleifschlamm
Probenbeschreibung
Probennummer 4-12-030 unbehandelt xx
Übergeordneter Stoffstrom Metall homogenisiert xx
Herkunft [Ort eintragen] zentrifugiert xx
Jahr 2023 zerkleinert xx
Lebenszyklusabschnitt Produktion (Produktionsabfälle) abgetrennter Kühlschmierstoff xx
Komponenten Chrom-Nickel-Stahl (VA-Stahl) mit Aceton gewaschen xx
Angaben zur Rezyklierbarkeit

Der im Projekt GENESIS untersuchte metallische Schleifschlamm wurde als Filterkuchen von einem Bandfilter entnommen. Auf Grund der Pressung gegen das Filterhilfsmittel und wegen der haken- bis spiralförmigen Struktur der Späne war der Schleifschlamm stark agglomeriert. Dieser Zustand erschwerte das mechanische Abtrennen des Kühlschmierstoffes in der Zentrifuge. Darüber hinaus ließ die Struktur der Späne keine Einzelkornbedingungen zu, die grundlegende Voraussetzung für jede Sortierung! Daher und auf Grund des schon extrem hohen Metallgehaltes in der festen Phase wurde auf eine weitere Anreicherung durch Aussortieren von z. B. Abrasivpartikeln verzichtet.