Glas: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 208: | Zeile 208: | ||
<ref> Sarah Magull. Glas: Herstellung und Analytik; 2018.</ref> | <ref> Sarah Magull. Glas: Herstellung und Analytik; 2018.</ref> | ||
<ref> Wolfgang Nigischer. Glas und seine Rohstoffe; 2001.</ref> | <ref name="Nigischer"> Wolfgang Nigischer. Glas und seine Rohstoffe; 2001.</ref> | ||
<ref> pixabay. Glas, Bleiglas, Gläser, Becher. Online verfügbar unter: <https://pixabay.com/de/photos/glas-bleiglas-gl%C3%A4ser-becher-1124665/>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.</ref> | <ref> pixabay. Glas, Bleiglas, Gläser, Becher. Online verfügbar unter: <https://pixabay.com/de/photos/glas-bleiglas-gl%C3%A4ser-becher-1124665/>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.</ref> |
Version vom 4. August 2023, 10:54 Uhr

Primärrohstoffe und Grundstoffe
Glas besteht aus mehreren Rohstoffen, die verschmolzen werden und nach dem Abkühlen erstarren. In Tabelle 1 ist die typische Zusammensetzung von Flachglas ohne Zusatzstoffe, wie beispielsweise Färbemittel, dargestellt. Glas ist ein amorpher Feststoff, bildet also keine Kristallgitter. Es besitzt eine hohe Resistenz gegenüber chemischen Einflüssen und einen hohen elektrischen Widerstand. Bei 1.300°C – 1.555°C tritt Glas als dünnflüssige Schmelze auf, wobei die Verarbeitung der Schmelze zu Produkten bei 1.200°C stattfindet. [1]
Produktion
Nutzung
Recyclingrohstoff
Literaturverzeichnis<references> Referenzfehler: Für ein [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [2] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44]
|
- ↑ Es gibt verschiedene Glassorten. In Tabelle 1 sind die vier Hauptglassorten mit einigen Eigenschaften gezeigt.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Wolfgang Nigischer. Glas und seine Rohstoffe; 2001.
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensElsner
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensUBA1
wurde kein Text angegeben. - ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensPretz
wurde kein Text angegeben. - ↑ 6,0 6,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensBV
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namenspixabay
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensDSG
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensUBA
wurde kein Text angegeben. - ↑ 10,0 10,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensMagull
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensVetropack
wurde kein Text angegeben. - ↑ 12,0 12,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensSchaeffer
wurde kein Text angegeben. - ↑ 13,0 13,1 13,2 13,3 13,4 13,5 13,6 13,7 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensUBA_Glas
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensTUFreiberg
wurde kein Text angegeben. - ↑ 15,0 15,1 15,2 15,3 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensBundesverbandGlasindustrie
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensResoriti
wurde kein Text angegeben. - ↑ 17,0 17,1 17,2 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensUBA2
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensEhring
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensbvse
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namenszmart
wurde kein Text angegeben. - ↑ 21,0 21,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensUBA3
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensDestatis
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensBMU
wurde kein Text angegeben. - ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensEu-r
wurde kein Text angegeben. - ↑ BV Glas. Glasarten. Online verfügbar unter: https://www.bvglas.de/ueber-glas/allround-talent-glas/glasarten/, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ bvse. Glasrecycling - Themen. Online verfügbar unter: https://www.bvse.de/191-fachverbaende/glasrecycling/glasrecycling-themen.html, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Ehring J, Wolf R, Stelter M. Recycling 4.0 an zwei metallurgischen Beispielen. Georgsmarienhütte. Online verfügbar unter: <https://www.vivis.de/wp-content/uploads/RuR9/2016_RuR_409-418_Stelter_Ehrig>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Elsner H. Quarzrohstoffe in Deutschland. Hannover: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR); 2016.
- ↑ Bedrohlicher Preisdruck für Scherbenaufbereiter. Online verfügbar unter: <https://eu-recycling.com/Archive/15635>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ = Statistisches Bundesamt (Destatis) 2021: Abfallbilanz (Abfallaufkommen/-verbleib, Abfallintensität, Abfallaufkommen nach Wirtschaftszweigen) - 2019. Online verfügbar unter: <https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Abfallwirtschaft/Publikationen/Downloads-Abfallwirtschaft/abfallbilanz-pdf-5321001.pdf?__blob=publicationFile>, zuletzt geprüft am 05.20.2021.
- ↑ DSG Dachauer Spezialglas. Online verfügbar unter: <http://www.dachauer-spezialglas.de/index.html>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Sarah Magull. Glas: Herstellung und Analytik; 2018.
- ↑ pixabay. Glas, Bleiglas, Gläser, Becher. Online verfügbar unter: <https://pixabay.com/de/photos/glas-bleiglas-gl%C3%A4ser-becher-1124665/>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Prof. Dr.-Ing. Thomas Pretz. Glas. Aachen; 2018.
- ↑ RESORTI GmbH & Co. KG. Altglasentsorgung. Trennen, aber richtig: Welches Glas darf in Glascontainer? Tipps zum umweltfreundlichen Glas-Recycling vom RESORTI-Blog! Online verfügbar unter: <https://www.resorti.de/blog/altglasentsorgung/>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Schaeffer HA, Langfeld R. Herstellung – Schmelzen und Formgebung von Glas. In: Schaeffer HA, Langfeld R, editors. Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft. Berlin: Springer Vieweg; 2014, p. 131–170.
- ↑ Vetropack Holding AG. Stabiles Leichtglas: Gewicht und Rohstoffe sparen. Online verfügbar unter: <https://www.vetropack.com/de/glasverpackung/leichtglas/>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Technische Universität Bergakademie Freiberg. Flachglasveredelung.
- ↑ Umweltbundesamt. Glas- und Mineralfaserindustrie. Online verfügbar unter: <https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/industriebranchen/mineralindustrie/glas-mineralfaserindustrie#struktur-der-glas-und-mineralfaserindustrie>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Umweltbundesamt. ProBas - Prozessdetails: Chem-AnorgSoda-DE-2030. Online verfügbar unter: <https://www.probas.umweltbundesamt.de/php/prozessdetails.php?id=%7B6E2B0AB5-79F5-4069-829E-D19B1117C139%7D>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Umweltbundesamt. Aufbereitung und Sortierung von Altglas. Online verfügbar unter: https://www.cleaner-production.de/images/BestPractice/data_de/WGS.pdf, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), www.bmu.de. Verpackungen gesamt: Verbrauch, Verwertung, Quoten 1991 bis 2018 (in Kilotonnen). Online verfügbar unter:<https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/datentabelle_verbrauch_verwertung_quoten_bf.pdf>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ Umweltbundesamt (2020): Glas und Altglas (online). Online verfügbar unter: <https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/glas-altglas#massenprodukt-glas>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.
- ↑ zmart. Glasrecycling. Online verfügbar unter: <https://www.retouren-loesung.de/glasrecycling>, zuletzt geprüft am 05.10.2021.