Fe-Metalle

Aus CirculateD
Version vom 6. Oktober 2021, 15:03 Uhr von Alena Spies (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Fe-Metalle bezeichnet eisenhaltige Metalle. Eisen ist ein reines Element mit der Bezeichnung Fe (lat. Ferrum) im Periodensy…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Fe-Metalle bezeichnet eisenhaltige Metalle. Eisen ist ein reines Element mit der Bezeichnung Fe (lat. Ferrum) im Periodensystem. Daneben gehören zu der Gruppe der Fe-Metalle aber auch eisenhaltige Legierungen, bei denen der Eisenanteil über 50% liegt, Eisen also den Hauptbestandteil bildet. Die wichtigsten Eisen-Legierungen sind Stahl und Gusseisen. Das wichtigste Legierungselement stellt Kohlenstoff dar. Je nach Kohlenstoffnateil werden die verschiedenen Eisenlegierugnen unterscheiden. ref name = "Focus_Eisen"/> [1] [2]





Literaturverzeichnis

  1. Taubmann & Co. Stahlhandel & Service GmbH: Stahllexikon - Nichteisenmetall (online). Online verfügabr unter: https://www.stahlbaron.de/wiki/nichteisenmetallbr-als-nichteisenmetall-werden-alle-metalle-ausser-eis/20/, zuletzt geprüft am 06.10.2021.
  2. Technische Universität München: Metalle (online). Online verfügbar unter: https://www.ar.tum.de/fileadmin/w00bfl/ebb/Baustoffsammlung/BSS_metalle.pdf, zuletzt geprüft am 06.10.2021.

Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „Focus_Eisen“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.