Elektro- und Elektronikschrott
Aus CirculateD
Anfall: Mengen, Orte, Arten
Elektrische und elektronische Altgeräte (im Fachjargon bezeichnet als „WEEE“ für waste of electrical and electronic equipment) stellen einen wertvollen Abfallstrom dar, der neben Ba-sismetallen auch strategische Metalle und Metalle der Seltenen Erden enthält. Als Basismetal-le werden dabei alle Metalle bezeichnet, die zu den Nichteisen- und Buntmetallen zählen (ho-he Produktionsmengen), z. B. Referenzfehler: Für ein |
- ↑ Europäische Union (2003): Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Ra-tes vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte. WEEE-RL.
- ↑ Europäische Union (2018): Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Ra-tes vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte. WEEE-RL, vom 2018/849.
- ↑ Forti, Vanessa; Baldé, Cornelis Peter; Kuehr, Ruediger; Bel, Garam (2020): The Global E-waste Monitor 2020. Quantities, flows, and the circular economy potential. Unter Mitarbeit von S. Adrian, M. Brune Drisse, Y. Cheng, L. Devia, Deubzer, O., Goldizen, F., J. Gorman et al. Hg. v. P. nianwa, D. Ott, A. Ramola, U. Silva, R. Stillhart, D. Tillekeratne, et al. United Nations University (UNU)/United Nations Institute for Training and Research (UNITAR). Online ver-fügbar unter https://ewastemonitor.info/wp-content/uploads/2020/11/GEM_2020_def_july1_low.pdf, zuletzt geprüft am 04.09.2022.
- ↑ Kranert, Martin (Hg.) (2017): Einführung in die Kreislaufwirtschaft. Planung - Recht - Verfah-ren. Springer Fachmedien Wiesbaden. 5. Auflage. Wiesbaden, Heidelberg: Springer Vieweg. Online verfügbar unter http://extras.springer.com/2018/978-3-8348-1837-9.
- ↑ Statista (Hg.) (2022): Statistiken zu Basismetallen. Statistisches Bundesamt. Online verfügbar unter https://de.statista.com/themen/4783/basismetalle/, zuletzt geprüft am 19.11.2022.
- ↑ Umweltbundesamt (Hg.) (2019): Baseler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüber-schreitenenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgnung. Online verfügbar unter https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/basler_uebereinkommen.pdf.