EnEWA Probenblätter aus verschiedenen Schritten der Stoffaufbereitung

Aus CirculateD
(Weitergeleitet von 4-04-026)
Probendarstellung: EnEWA - Probenblätter aus verschiedenen Schritten der Stoffaufbereitung
Probendarstellung: EnEWA - Probenblätter aus verschiedenen Schritten der Stoffaufbereitung
Probenbeschreibung
Probennummer 4-04-026 Bei der Probe handelt es sich um Laborblätter, die zur Qualitätskontrolle nach den verschiedenen Aufbereitungsstufen der Stoffaufbereitung hergestellt wurden. In dem Versuch wurden 20% PPK aus LVP eingesetzt, das zurzeit hauptsächlich thermisch verwertet wird. Durch den höheren Anteil an Verbundverpackungen, war auch der Fremdstoffeintrag deutlich höher als bei Altpapiersorten aus der getrennten Altpapiersammlung. Im ersten Probenblatt sind noch grobe Verunreinigungen zu erkennen, die im Laufe der Aufbereitung jedoch weniger werden, bis am Ende ein glattes Produktblatt hergestellt werden konnte. Zur ansprechenderen Optik wurde der Karton bläulich eingefärbt.
Herkunft Forschungsprojekt EnEWA, Stoffaufbereitung in der Papierfabrik
Jahr 2022
Lebensabschnitt Recycling
Komponenten Papier mit Störstoffen
Angaben zur Rezyklierbarkeit Bei dem Versuch im Forschungsprojekt EnEWA wurde 20% PPK aus LVP eingesetzt. Dieses wird zurzeit hauptsächlich thermisch verwertet, weshalb das Forschungsprojekt versucht, ein Verfahren zur stofflichen Verwertung zu entwickeln. Mit diesem Versuch wurde einmal der gesamte Papierkreislauf von der Sammlung bis zum neuen Produkt durchlaufen und eine technische Machbarkeit dargestellt.

Für den Einsatz im Recyclingpapier werden in der Stoffaufbereitung Fremdstoffe wie Metalle und Kunststoffe in verschiedenen Stufen abgetrennt, damit reine Fasern vorliegen, die für neues PPK eingesetzt werden können.