Datei:3-08-017.gif
Aus CirculateD
3-08-017.gif (600 × 450 Pixel, Dateigröße: 5,73 MB, MIME-Typ: image/gif, Endlosschleife, 52 Bilder, 7,3 s)
Hinweis: Aufgrund technischer Beschränkungen werden Vorschaubilder hochauflösender GIF-Dateien wie dieser nicht animiert.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:29, 31. Mai 2024 | ![]() | 600 × 450 (5,73 MB) | Hannah Köhler (Diskussion | Beiträge) | |
18:24, 23. Dez. 2022 | ![]() | 675 × 450 (9,05 MB) | Marvin Emmerich (Diskussion | Beiträge) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 97 Seiten verwenden diese Datei:
- Alufolie (ca. 8 cm, komprimiert)
- Aluminium-Bramme
- Aluminiumblock (2. Probe)
- Aluminiumdose nach der Nutzungsphase
- Aluminiumfolie aus der Nutzungsphase
- Aluminiumspäne
- Aufbereitete Flaschendeckel (d = 2 cm)
- Bierdose (pfandfrei)
- Biofilter (Belüftungsboden aus Recyclingkunststoff)
- DSD-Material nach Stofflöse im Taumelsieb
- Dose (Verbund aus Kunststoff und PPK)
- E-Schrottfraktion 10-20 mm, 3D KS, Metalle, Folien, Verbunde (Kabel)
- EBS
- EBS-Analyseproben
- EPS-Gemisch
- EPS aus PS-LVP (3.Ballen); Fremdstoffe
- EPS nach Prallbrecher
- Elektro-Teile
- Elektroschrottfraktion (8-6,3 mm)
- Elektroschrottfraktion (Corona-Scheider III, Metalle)
- Erz
- Essensschalen aus Aluminium (6-12 cm)
- Faserstoff
- Fe-Metalle aus Rostascheaufbereitung
- Fe-Metalle aus der Papieraufbereitung
- Festplatte
- Filterkuchen aus der Abfallbehandlung einer Restmüllverbrennungsanlage
- Fischdosen
- Glasbehälter (Vinaigrette)
- Glühbirne
- KS-Granulat, PS, rot
- KS-Granulat, Polystyrol und Polypropylen, primär (mit kleinen Teilen sekundär)
- KS 30 (PET mit min. PP, PVC)
- KS 31
- KS 31 (PET)
- KS 35
- KS 36
- KS 38 (PS und PP)
- KUREC Mischkunststoff Aufgabe
- Kohle
- Kompostierbare Kunststoffe
- Kunststoff-Scheiben
- Kunststoff 3D
- Kunststoffmischprodukt
- Kunststoffverbund aus Bodenbelag
- Kupfer (2. Probe)
- Mehrwegflasche
- Messing (2. Probe)
- Metall
- Metallkonzentrat (0,5-1,5 mm)
- Metallkonzentrat (3-6 mm)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Graumetall, 58 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Kabel, 0,6 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Kupfer, 12,5 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Leiterplatten, 0,1 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Messing, 19,5 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Nichtmetall, 5,6 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm Verbunde, 1,6 M.-%)
- Metallkonzentrat (6-10 mm kleiner 2,8 mm, 2,2 M.-%)
- Milchtüte als Verbund aus Al, Kunststoff und PPK
- NE-Metalle nach Dichtesortierung (leicht)
- NE-Metalle nach Dichtesortierung (schwer)
- Nassasche (30-80 mm Rohmaterial)
- PE-Granulat
- PE-HD schwarze Perwoll-Flasche mit Additiv (erkennbar im NIR)
- PET-Mehrwegflasche, klein (Sinalco)
- PS-LVP gewaschen, zerkleinert
- Papieraufbereitung B12, fein
- Papieraufbereitung D39, grob
- Papieraufbereitung nach Pressen
- Pfandflasche
- Polyamid KS 34
- Polyamid KS 37
- Polyethylen-Granulat (278g, 500 cm3, 0,56 g/cm3)
- Prospekte
- Rechengut nach Schneidmühle
- Rejekt nach Stofflöse Taumelsieb (kleiner 100mm), getrocknet
- Restfraktion Aluminium (ohne X-Ray)
- Retrofitbirne (nach Hammermühle und Trommelmagnet)
- Rostasche (NE, Fe 0-1 mm, Trommelmagnet)
- Rostasche (NE 0-10 mm, MVA, Wirbelstromscheider)
- Rostasche (NE 100-140 mm, Wirbelstromscheider)
- Rostasche (NE größer 200 mm, Wirbelstromscheider)
- Rostasche (Rest, MVA Edelstahl 80-100 m)
- Rostasche (Rest Fe 0-70 mm nach Prallmühle und Überbandmagnet)
- Rostasche (Rest ohne Fe/NE, kleiner 4 mm)
- Rückstand aus der Papieraufbereitung
- Schwermetalle gemischt, Metall (Abguss)
- Spuckstoffe aus der Papierherstellung
- Taschenrechner
- Tuben aus Aluminium (3-10 cm)
- Unsortiertes Kornband 10-20 mm nach Kastensieb
- Verbundstoffe (Rückstellprobe)
- Weinflaschen
- Zerkleinerter Wellpappenkarton
- Zerschnittenes Aluminium mit Kunststoff (ca. 20 cm)
- Zink-Druckguss