Einweg Glasbehälter

Aus CirculateD
Probendarstellung: Einweg Glasbehälter
Probendarstellung: Einweg Glasbehälter
Probenbeschreibung
Probennummer 3-05-007 In der Glasaufbereitung werden eisenhaltige Fremdstoffe von einem Überbandmagnetscheider erfasst und ausgeschieden. Anschließend werden lose Kontaminanten wie beispielsweise Papier, Schnüre und Etikettenreste mittels Absaugsystem aussortiert. Zum Schluss werden mittels Wirbelstromabscheider Nichteisenmetalle entfernt. Der mittlere Energiebedarf zum Schmelzen von Behälterglas beträgt 4,5-5 GJ/t.
Herkunft Altglascontainer
Jahr unbekannt
Lebensabschnitt Nutzungsphase
Komponenten Glas, Alu-Deckel
Angaben zur Recyclierbarkeit Altglas kann aufgrund der Stabilität der Glassilikate unendlich oft zusammen mit den primären Rohstoffen eingeschmolzen werden, ohne dass es an Qualität einbüßt. Die einzige Ausnahme sind mögliche Farbänderungen, weshalb eine farbgetrennte Sammlung erfolgen muss.

Metallische Stoffe schaden der Schmelze und den Schmelzöfen. Daher werden diese mit Magnetscheidern abgetrennt, wobei in Wirbelstromscheidern auch NE-Metalle abgeschieden werden.