Zerkleinerte Joghurtbecher: Schwimm-Sink-Trennung
Aus CirculateD
Probenbeschreibung | |||
---|---|---|---|
Probennummer | 3-03-017 | Aufbereitung: Dichtesortierung.
Die Trennung nach der Dichte stellt sicher, dass nur Polyolefine (PO), d.h. Polyethylene (PE) und Polypropylene, (PP) im Leichtgut angereichert werden. Die Dichtesortierung garantiert dabei nicht, dass keine leichten" Störstoffe (mit einer Dichte von unter 1 kg/L) in das aufbereitete Konzentrat gelangen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass nicht allein die Dichte, sondern auch die Form des Aufgabeguts eine Rolle beim Schwimm-Sink-Verhalten spielen. | |
Übergeordneter Stoffstrom | LVP: Kunststoffe | ||
Herkunft | |||
Jahr | |||
Lebenszyklusabschnitt | Aufbereitung und Stoffliche Verwertung | ||
Komponenten | Kunststoffe: Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) | ||
Angaben zur Rezyklierbarkeit |
Kunststoffsorte | Untere Dichte | Obere Dichte |
---|---|---|
LD-PE | 0,915 g/cm3 | 0,935 g/cm3 |
HD-PE | 0,940 g/cm3 | 0,970 g/cm3 |
PP | 0,895 g/cm3 | 0,920 g/cm3 |
PS | 1,040 g/cm3 | 1,090 g/cm3 |
PET | 1,335 g/cm3 | 1,455 g/cm3 |
PVC | 1,200 g/cm3 | 1,400 g/cm3 |