Willkommen bei der CirculateD!
Die Circular Material Database (CirculateD) ist eine Informationsdatenbank für anthropogene Stoffsysteme und Sekundärrohstoffe. Als Datenbank des ANTS dient sie mit übergreifenden und tiefergehenden Informationen zum Themengebiet "anthropogene Stoffkreisläufe" zum eigenständigen Lernen und Vertiefen von Wissen.

Eine nachhaltige Rohstoffnutzung und damit die Verringerung des Verbrauchs an Rohstoffen und an natürlichen Ressourcen ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Der zunehmende Abbau von Rohstoffen zusammen mit einer ineffizienten und linearen Produktion und Nutzung führt dazu, dass in den Umweltwirkungskategorien Klimawandel, Verlust der biosphärischen Integrität, Landsystemveränderung und biogeochemische Kreisläufe bereits planetare Grenzen überschritten sind Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Literaturverzeichnis
<references>
[1] [2]
- ↑ Steffen, W., K. Richardson, J. Rockstrom, S. E. Cornell, I. Fetzer, E. M. Bennett, R. Biggs, S. R. Carpenter, W. de Vries, C. A. de Wit, C. Folke, D. Gerten, J. Heinke, G. M. Mace, L. M. Persson, V. Ramanathan, B. Reyers, und S. Sorlin. 2015. „Planetary Boundaries: Guiding Human Development on a Changing Planet“. Science 347(6223):1259855–1259855. doi: 10.1126/science.1259855.
- ↑ Umweltbundesamt (Hg.) (2022): Rohstoffe als Ressource. Online verfügbar unter https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/rohstoffe-als-ressource. Zuletzt geprüft: 28.03.2023